SZENENWECHSEL-ABO 2022/23
MIT EINEM ABO IN VIER ZÜRCHER THEATER.
Für 187 statt 228 Franken.
Das Abo ist übertragbar, die Anzahl limitiert.
Mit einem Abonnement in vier Häusern zu Gast
Das Bernhard Theater, das Theater am Hechtplatz, das Millers und das Theater Rigiblick bieten seit einigen Jahren gemeinsam das Szenenwechsel-Abonnement an. Und damit die Möglichkeit, im Verlauf einer Saison an jedem Haus ein kulturelles Highlight zu geniessen. Im Anschluss an die Vorstellungen finden jeweils Gespräche mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern statt.
Wir hoffen, dass die Theatersaison 2022/23 wieder in ruhigen klaren Bahnen verlaufen kann. Falls es dennoch zu Änderungen kommen sollte, würden wir Sie per Mail informieren. Alle Karten der vier Häuser erhalten Sie gesammelt Anfang Oktober per Post zugeschickt.
Wir treffen uns ein erstes Mal am 28. Oktober im Theater Rigiblick.
Bis dahin eine gute Zeit! Das Team des Szenenwechsels
Bestellung Abonnemente Saison 2022/2023 (möglich bis am 20.9.22)
Telefonische Abo-Bestellung
Bernhard Theater
Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
Tel. +41 44 268 66 99

Saison 2022/2023
Veranstaltungen & Infos:
Theater Rigiblick
Fahrenheit 451
Von Ray Bradbury. Musik von «Radiohead»
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunftsroman «Fahrenheit 451» geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit der Musik der britischen Rockband Radiohead.
Mit: Daniel Rohr, Alexandre Pelichet, Sarah Kappeler
Musik: Tobias Schwab, Oliver Kaiser, Gerhard Gerstle, Benjamin Heusch, Hannah Bissegger, Anisa Djojoatmodjo und das Galatea Quartett
Regie: Hanna Scheuring
Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr
Nummerierte Plätze
Millers
Eva Karl Faltermeier
Es geht dahi
Mit einer grossen Portion Fatalismus erzählt Eva Karl Faltermeier in ihrem Debütprogramm «Es geht dahi» von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen, welche sie nach und nach brechen. Mit im Reisegepäck ist immer auch unverstellter emanzipatorischer Unmut, mit dem sie die Belastungen der holden Weiblichkeit auf den Punkt bringt. Eva Karl Faltermeier duchlebt zusammen mit dem Publikum alle Stimmungen von Freude bis hin zu Trauer und Wut.
Donnerstag, 24. November, 20 Uhr
Nummerierte Plätze
Theater am Hechtplatz
Vier werden Eltern
Eine Komödie zu Kinderwunsch, Adoption, Leihmutterschaft und Regenbogenfamilie
Bian wird seit Jahren nicht schwanger von Samuel, besteht aber auf natürlicher Befruchtung. Janosh und Nico überlegen sich eine Adoption, aber Janosh wünscht sich ein leibliches Kind. Beim gemeinsamen Abendessen der beiden Paare entsteht eine Idee: Mit Hilfe von Janoshs Samenspende soll Bian zweimal schwanger werden. So kann der Kinderwunsch für alle erfüllt werden und jedes Paar bekommt sein Kind. Bald jedoch stellen sich Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Und da Bian auf natürlicher Befruchtung besteht, landen die Vier letztlich gar zusammen im Bett...
Mit: Michèle Hirsig, Sebastian Krähenbühl, Dominik Widmer u.a.
Buch: Roman Riklin & Michael Elsener
Regie: Alexander Stutz
Mittwoch, 25. Januar 2023, 19.30 Uhr
Nummerierte Plätze
Bernhard Theater
2 Engel für de Harry
En Fall für d' Spitex
Fränzi und Loretta sind erfahrene Spitex-Pflegerinnen: Weil Loretta heute zu spät kommt, muss Fränzi den alten Harry alleine versorgen - bis eine folgenschwere Entdeckung den beiden Heldinnen der Pflege unerwartet eine nicht ganz legale Lohnerhöhung beschert. Was als einfache kleine Schummelei beginnt, wächst sich für die beiden Pflegerinnen bald zu einem Krimi aus, bis sie keinen Ausweg mehr sehen.
Die Kanadierin Marie Jones bringt mit dem Pflegerinnen-Duo ein brillantes Frauen-Clown-Paar auf die Bühne. Die Autorin verleiht in ihrem auf den Kopf gestellten Kriminalfall ihren beiden Figuren mit Mutterwitz und Frauenpower eine ganz eigene Poesie.
Ein Theaterstück von Sarah Maria Jones. Originaltitel: Fly me to the moon. Schweizerdeutsche Fassung von Hansjörg Betschart.
Spiel: Hanna Scheuring, u.a.
Regie: Hansjörg Betschart
Bühne: Simone Baumberger
Donnerstag, 9. März, 20 Uhr
Nummerierte Plätze