MIT EINEM ABO IN VIER ZÜRCHER THEATER.
Für 198 statt 243 Franken.
Das Abo ist übertragbar, die Anzahl limitiert.
Sie möchten wissen, was sich auf und hinter verschiedenen Zürcher Theaterbühnen abspielt? Dann ist es höchste Zeit für einen Szenenwechsel! Mit unserem übertragbaren Abonnement zeigen wir Ihnen während der Spielzeit 2025/26 vier kulturelle Highlights aus vier traditionsreichen Zürcher Theatern. Das ist aber noch nicht alles: Im Anschluss an die Vorstellungen bietet sich Ihnen jeweils die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern. Sie erhalten so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Atmosphären unserer vier Häuser kennen- und (hoffentlich) lieben zu lernen.
Alle Karten der vier Häuser erhalten Sie gesammelt Anfang September per Post zugeschickt.
ELVIS lebt!
24.09.2025
Was wäre, wenn alle Gerüchte wahr wären? Wenn der King seinen Tod nur vorgetäuscht und fast fünfzig Jahre im Wallis verbracht hätte – verborgen, aber nie wirklich weg? Nun kehrt er zurück auf die Bühne! Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi verkörpert einen Elvis, der mit Witz, Charme und Tiefgang aus seinem zweiten Leben erzählt. Begleitet von einer grossartigen Live-Band und zwei herausragenden Sänger:innen erklingen seine unsterblichen Songs in einer frischen, aber authentischen Interpretation. Ein Abend voller Musik, Poesie und augenzwinkernder Fantasie!
Von und mit: Diego Valsecchi
Band: Annie Mumford, Mei Siang Chou, Sandro Jordan
Regie: Christopher Tölle
Musikalische Leitung und Arrangements: Raban Brunner
Eine Koproduktion mit dem Theater am Hechtplatz, Zürich und dem Theater La Poste Visp.
Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr
Nummerierte Plätze
MORDS-FREUNDIN
29.01.2026
In den Ferien freunden sich Peter und Debbie mit Elsa an, einer lebhaften Witwe aus Denver. Monate später lädt sie sich selbst ein – und die beiden sind zu höflich, um abzusagen. Doch Elsa entpuppt sich als echte Bedrohung… Wie wird man eine unerwünschte Besucherin los, ohne unhöflich zu wirken? Diese tiefschwarze Komödie von Steven Moffat (Sherlock, Doctor Who) ist eine meisterhafte Farce – turbulent, bitterböse und voller Lachtränen.
Mit: Wanda Wylowa, Tonia Maria Zindel, Alexandre Pelichet, Kamil Krejci, u.a. / Regie: Hanna Scheuring
Eine Eigenproduktion des Bernhard Theaters, mit freundlicher Unterstützung vom Club Bernhard.
Donnerstag, 29. Januar 2026, 19.30 Uhr
Nummerierte Plätze
Der Lachs der Weisheit
17.03.2026
Brian Cleeves berührende Kurzgeschichte erzählt von Jugend und erster Liebe, verknüpft mit viel irischer Musik. Aus einem reichen Fundus wurden etwa zwanzig Lieder ausgewählt – von gefühlvollen Balladen bis zu mitreissenden Jigs und Reels. Die Erzählung „Cait und ich“ beginnt und endet in Anlehnung an das irische Märchen „Der Lachs der Allwissenheit“ und spielt sanft mit dessen Motiven. Ein Abend voller irischer Musik – von zartem Folk bis zum mitreissenden Punk der Pogues.
Mit: Daniel Rohr, Joe McHugh, David Aebli, Felix Haller, Juno Haller & Tom Keller / Regie: Peter Schweiger
Eine Koproduktion mit dem TAK Theater Liechtenstein und dem Phoenix-Theater Steckborn.
Dienstag, 17. März 2026, 20 Uhr
Sitzplätze werden am Eingang zugewiesen
Michael Hatzius “Echsklusiv”
18.06.2026
Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert Ihnen sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke, das schüchterne Huhn und eine Vielzahl an Enten. Garniert wird das Ganze mit einem woken Einhorn und abgerundet durch die Gemüsebeilage in Form einer motzenden Möhre vom Sicherheitsdienst. Den Hauptgang bildet natürlich auch hier wieder die weise und abgeklärte Echse mit ihrem Überblick über Vergangenheit und Zukunft, sowie tiefen Einblicken in aktuelle Themen unserer Zeit.
Von und mit: Michael Hatzius
Donnerstag, 18. Juni 2026, 20 Uhr
Nummerierte Plätze
BESTELLEN SIE JETZT IHR ABO FÜR DIE SAISON 2025/26