«Am schönsten singt er selber. Joachim Rittmeyer singt sogar furchtbar schön. Ausserdem ist er der wahrscheinlich einzige Kabarettist, der mit einem Wort wie Hartschaumzehenspreizer in einem Lied etwas anfangen kann.»
Zürcher Premiere
4. - 22. Dezember 2019
Mi - Sa 20 Uhr & So 18 Uhr
Dauer: 55 Min | Pause | 45 Min
Sprache: Mundart, etwas Hochdeutsch
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Ein ganz normaler Kabarettabend - wenn man so will. Aber wer will das schon bei Rittmeyer? In seinem einundzwanzigsten Solo schafft er das Kunststück, einer neuen Figur die Bühne zu überlassen, die mit minimalsten Mitteln einen Sog erzeugt, der die andern Figuren erst richtig in Fahrt bringt: den Brüter Brauchle, den Freigeist Metzler, den Slawen Jovan und die Saftwurzel Leupi. Sie alle bekommen die (vielleicht letzte) Gelegenheit, über den Abgründen des Alltäglichen zu balancieren, wie wenn dies das Selbstverständlichste wäre.
«Am schönsten singt er selber. Joachim Rittmeyer singt sogar furchtbar schön. Ausserdem ist er der wahrscheinlich einzige Kabarettist, der mit einem Wort wie Hartschaumzehenspreizer in einem Lied etwas anfangen kann.»
«Auch dieses Kabarettprogramm hat ein Ende und das, obschon man ihm noch stundenlang zuhören könnte... »
«Rittmeyers Talent liegt in der skurrilen Abschweifung. (…) Er kann Blödelei, Alltagssatire, Absurdität und auch mal Zynismus.»