Kindervorstellung
Vorverkauf ab Dienstag, 12. September
11. Nov 2023 - 24. März 2023
Mi, Sa & So
Dauer voraussichtlich: 75 Minuten plus Pause
Sprache: Mundart
Alter: Ab 4 Jahren
Das Mitbringen von Kinderwagen ist nicht möglich.
Letzte Produktion unter der Leitung von Erich Vock & Hubert Spiess.
Schneewittchen schwebt am Hofe ihrer eitlen Stiefmutter in höchster Lebensgefahr. Denn das Mädchen wird von Tag zu Tag schöner und die böse Königin fürchtet, schon bald nicht mehr die Schönste im ganzen Land zu sein. Als ihr das der Zauberspiegel eines Tages bestätigt, befiehlt die Königin dem gutmütigen Haushofmeister Ottokar, Schneewittchen in den Wald zu bringen und dort zu töten. Dieser bringt das aber nicht übers Herz und rät dem Mädchen, im Wald Unterschlupf zu suchen. Und so kommt Schneewittchen zu einem kleinen Häuschen und lernt dort die sieben Zwerge kennen, die es gern aufnehmen und beschützen wollen. Doch das Glück hält nicht lange an. Die eifersüchtige Königin erfährt durch den Zauberspiegel, dass Schneewittchen noch am Leben ist. Nach mehreren Fehlschlägen gelingt es der bösen Königin schliesslich, das Mädchen mit einem vergifteten Apfel zu töten. Die Trauer und der Schmerz der Zwerge ist gross, doch da taucht ein Prinz auf und ein kleiner Stolperer ist der Grund, dass es doch noch zu einem Happy End kommt.
Mit: Ramona Fattini, Corina Good, Karin Moser, Pascale Sauteur, Gabriela Steinmann, Natalie Welti, Daniel Bill, Thomas Meienberg, Rafael Luca Olivieri, Nico Savary Bahl, Hubert Spiess und Erich Vock
Regie: Erich Vock
Choreographie: Kurt Schrepfer
Musik: Matthias Thurow
Bühnenbild: Roland Hausheer & Simon Schmidmeister
Sa
11. November
14.00 Uhr
So
12. November
11.00 Uhr
Sa
18. November
13.00 Uhr
Sa
18. November
15.30 Uhr
So
19. November
11.00 Uhr
So
19. November
13.30 Uhr
Sa
25. November
13.00 Uhr
Sa
25. November
15.30 Uhr
So
26. November
11.00 Uhr
So
26. November
13.30 Uhr
Mi
29. November
14.30 Uhr
Sa
02. Dezember
13.00 Uhr
Sa
02. Dezember
15.30 Uhr
So
03. Dezember
11.00 Uhr
So
03. Dezember
13.30 Uhr
Mi
06. Dezember
14.30 Uhr
Sa
09. Dezember
13.00 Uhr
Sa
09. Dezember
15.30 Uhr
So
10. Dezember
11.00 Uhr
So
10. Dezember
13.30 Uhr
Mi
13. Dezember
15.30 Uhr
Sa
16. Dezember
13.00 Uhr
Sa
16. Dezember
15.30 Uhr
So
17. Dezember
11.00 Uhr
So
17. Dezember
13.30 Uhr
Sa
23. Dezember
13.30 Uhr
Mi
27. Dezember
13.00 Uhr
Do
28. Dezember
13.00 Uhr
Fr
29. Dezember
13.00 Uhr
Sa
30. Dezember
11.00 Uhr
So
31. Dezember
11.00 Uhr
Sa
06. Januar
13.00 Uhr
So
07. Januar
11.00 Uhr
So
07. Januar
13.30 Uhr
Sa
20. Januar
13.00 Uhr
Sa
20. Januar
15.30 Uhr
So
21. Januar
11.00 Uhr
So
21. Januar
13.30 Uhr
Mi
24. Januar
14.30 Uhr
Sa
27. Januar
13.00 Uhr
Sa
27. Januar
15.30 Uhr
So
28. Januar
11.00 Uhr
So
28. Januar
13.30 Uhr
Mi
31. Januar
14.30 Uhr
Sa
03. Februar
13.00 Uhr
Sa
03. Februar
15.30 Uhr
So
04. Februar
11.00 Uhr
So
04. Februar
13.30 Uhr
Mi
07. Februar
14.30 Uhr
Sa
10. Februar
13.00 Uhr
So
11. Februar
11.00 Uhr
So
11. Februar
13.30 Uhr
Mi
14. Februar
14.30 Uhr
Sa
17. Februar
13.00 Uhr
So
18. Februar
11.00 Uhr
So
18. Februar
13.30 Uhr
Sa
24. Februar
13.00 Uhr
So
25. Februar
11.00 Uhr
So
25. Februar
13.30 Uhr
Sa
02. März
13.00 Uhr
So
03. März
11.00 Uhr
So
03. März
13.30 Uhr
Mi
06. März
14.30 Uhr
Sa
09. März
13.00 Uhr
So
10. März
11.00 Uhr
So
10. März
13.30 Uhr
Mi
13. März
14.30 Uhr
Sa
16. März
13.00 Uhr
So
17. März
11.00 Uhr
So
17. März
13.30 Uhr
Sa
23. März
13.00 Uhr
So
24. März
11.00 Uhr
So
24. März
13.30 Uhr