Schweizer Erstaufführung
PREVIEWS
15. & 16. Januar
25% Rabatt
15. Jan - 18. Feb 2024
PREMIERE 17. Jan
Do - Sa 19:30 Uhr & So 18 Uhr
Dauer voraussichtlich: 120 Min inkl. Pause
Sprache: Schweizerdeutsch
Die einen nennen es simpel: «Sich trennen», die anderen ganz hip und modern: «Bewusstes Entpaaren»! Es muss doch möglich sein, vernünftig auseinander zu gehen. Auf Augenhöhe, ganz ohne Schuldzuweisungen, Hass und Ärger. Kann das wirklich funktionieren? Doris und Georg glauben: Ja! «Wir hatten unsere gemeinsame Zeit, jetzt ist sie halt vorbei!»
Doch ihre Entpaarungs-Therapie wird zu einem explosiven Hickhack der Gefühle. Zu einem Feuerwerk überraschender Wendungen und witziger Situationen, in denen Beide an ihre Grenzen stossen.
Mit viel Humor, pointierter Sprache und einer gehörigen Portion Ironie beschert uns diese rasante Komödie zwei äusserst amüsante Stunden und bietet eine frische Perspektive auf das Thema Trennung, und die Möglichkeit unsere eigenen Beziehungen zu reflektieren – oder zumindest eine unterhaltsame Art zu finden, damit umzugehen!
«UND WER NIMMT DEN HUND?» - die wohl günstigste und unterhaltsamste Beziehungstherapie - für Menschen jeden Alters.
Eine Koproduktion der Spielbude29 – Theatermanufaktur und dem Theater am Hechtplatz
Nach dem gleichnamigen Film von Martin Rauhaus
Bühnenbearbeitung von Marcus Grube
Schweizerdeutsche Übersetzung: Sabina Deutsch & Eric Hättenschwiler
Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH München
Mit: Eric Hättenschwiler, Sabina Deutsch, Susanne Kunz, Myriam Wittlin, Reto Mosimann
Regie: Ursula Lysser
Bühnenbild: Simon Schmidmeister
Kostümbild & Requisite: Natalie Péclard
Projektionen: Markus Ludstock
Regieassistenz: Christina Teuber
Produktionsleitung: Esther Friederich
Mo
15. Januar
19.30 Uhr
Di
16. Januar
19.30 Uhr
Mi
17. Januar
19.30 Uhr
Do
18. Januar
19.30 Uhr
Fr
19. Januar
19.30 Uhr
Sa
20. Januar
19.30 Uhr
So
21. Januar
18.00 Uhr
Do
25. Januar
19.30 Uhr
Fr
26. Januar
19.30 Uhr
Sa
27. Januar
19.30 Uhr
So
28. Januar
18.00 Uhr
Do
01. Februar
19.30 Uhr
Fr
02. Februar
19.30 Uhr
Sa
03. Februar
19.30 Uhr
So
04. Februar
18.00 Uhr
Do
08. Februar
19.30 Uhr
Fr
09. Februar
19.30 Uhr
Sa
10. Februar
19.30 Uhr
So
11. Februar
18.00 Uhr
Do
15. Februar
19.30 Uhr
Fr
16. Februar
19.30 Uhr
Sa
17. Februar
19.30 Uhr
So
18. Februar
18.00 Uhr